Herzlich willkommen bei der Liebenau Schweiz
Die Liebenau Schweiz ermöglicht Menschen ein aktives Leben im Alter. Das tun wir mit fünf Institutionen in der Ostschweiz, in Brunnadern, Goldach, Oberhelfenschwil, Amriswil und ab 2025 auch in Bussnang. Herz unseres Erfolges sind unsere Mitarbeitenden. Die Wertschätzung ihrer wichtigen Aufgabe kommt in vielen Team-Benefits zum Ausdruck, die in dieser Form ab 2025 gültig sind.
Lohnpolitik
- Marktgerechte Löhne, in 13 Raten ausgerichtet
- 13. Monatslohn wird per Mitte Dezember bezahlt
- Entscheid über eine allfällige Teuerungszulage erfolgt jährlich
Sonderentschädigungen
- Bonus/Gratifikation wird auf freiwilliger Basis im Mai ausbezahlt
- Die Übernahme eines betriebsnotwendigen Dienstes innerhalb von 48h wird mit einer Flexpauschale von CHF 100 entschädigt
- Die Anwerbung einer Mitarbeiterin wird mit einer Vermittlungsprämie entschädigt (1. Stufe: CHF 500 nach Probezeit; 2. Stufe: CHF 1'500 nach 1. Dienstjahr, gem. Teilzeitgrad)
Ferien
- 6 Wochen bis zur Vollendung des 50. Altersjahrs
- 7 Wochen ab dem 51. Altersjahr
Flexibilisierung Arbeitszeiten / Ferienkauf
- Bis max. 4 Wochen im Jahr können zusätzliche Ferien gekauft werden
- Eine Ferienwoche kostet 2% des Basisjahreslohns
Arbeitszeiten / Zulagen und Zuschläge
- Tagesarbeitszeit: von 07:00 bis 19:00 Uhr
- Abendarbeitszeit: von 19:00 bis 23:00 Uhr
- Nachtarbeitszeit: von 23:00 bis 07:00 Uhr
- Während der Nachtarbeit und am Wochenende beträgt die Zulage CHF 7.10 / h
- Während der Abend- und Nachtarbeitszeit beträgt der Zeitzuschlag 10%
Förderung Aus- und Weiterbildung
- Bei einer verkürzten Lehre in der Pflege (bspw. FaBe, FaGe) bezahlen wir Löhne auf Assistenzniveau
- Wir finanzieren gerne die betrieblich förderlichen Weiterbildungen
- Wir finanzieren Schulmaterial (Bücher, technische Hilfsmittel), Prüfungsgebühren und Spesen
- Wir finanzieren nicht nur den Zeitanteil an Wochentagen, wir finanzieren auch den Zeitanteil an Abenden und Wochenenden (Grenze: 100%-Pensum)